Kabarett & Comedy
Sonja Pikart
Die Liste der Preise, mit denen die aus Aachen stammende und in Wien lebende Kabarettistin Sonja Pikart ausgezeichnet wurde, ist lang: Da ist zum Beispiel der Salzburger Stier 2026, der bedeutendste internationale Radiokabarettpreis und so etwas wie der „Kabarett-Oscar“ im deutschsprachigen Raum. Dann wäre da noch der Publikumspreis des Passauer Scharfrichterbeils. Oder der erste Preis des renommierten Schweizer Kleinkunst-Wettbewerbs „Die Krönung“. Und natürlich der Österreichische Kabarettpreis, die wichtigste Auszeichnung in der Alpenrepublik. Die Presse nennt Sonja, die auch immer wieder in der ARD zu sehen ist, „eine der spannendsten Kabarett-Aufsteigerinnen des Landes“, ihre Programme „Kabarett der obersten Spielklasse“. Im September 2026 bringt Sonja ihr brandneues Programm „Stark“ heraus, ein Programm über Heldinnen und Helden – und solche, die es nie waren …
Eine der spannendsten Kabarett-Aufsteigerinnen des Landes. Der Standard
Gesellschaftskritik, scharf beobachtet und verdichtet, dabei herrlich schräg und lustig in Szene gesetzt: Kabarett, erfrischend neu. Badische Zeitung
Eine so sensationelle Leistung, dass das Publikum ausrastete. Main Echo
Ebenso kluges wie komisches Kabarett der obersten Spielklasse. Der Falter
Intelligentes, freches und vor allem unterhaltsames Kabarett. diekleinkunst.com
Wenn sich mal jemand fragen sollte, was aus dem guten, klugen, inspirierenden Kabarett geworden ist, das einst unser Leben klarer und klüger gemacht hat, dann gibt es seit diesem Auftritt eine ermutigende Antwort: Es lebt. Süddeutsche Zeitung
Sie hat was zu sagen und tut es auch, ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Gerold Rudle, Kabarettist
Sonja Pikart hat es faustdick hinter den Ohren. Und eine freche Schnauze, die für einen launigen Abend sorgt. Wiener Zeitung
„Stark“ lautet der Titel des neuen Bühnenprogramms von Sonja Pikart. Darin geht es um – wie könnte es anders sein: Superlative! Der höchste Kirchturm, die längste Bratwurst, das stärkste Bier: Superlative, wo man hinschaut – und sie alle wollen erklommen, bewältigt, bezwungen werden. In einer Welt, die alles und jeden in Gewinner und Verlierer einteilt, muss jede Kleinstadt das größte Irgendwas haben und jeder Mensch über sich hinauswachsen. Doch wenn Stärke nur noch Selbstzweck ist, ist dann nicht jeder Gipfel gleichzeitig ein Tiefpunkt?
In „Stark“ brechen High-Performer wahnwitzige Rekorde, teilen „starke“ Männer die Welt unter sich auf, machen Konzerne Moral zum Geschäftsmodell. Sonja nimmt uns dabei mit in die Sauna, auf einen Streifzug durch das verminte Gelände zwischen traditionellen Familienwerten und alternativen Beziehungsformen und schlittert schließlich ausgerechnet am obersten Punkt eines Klimmzugs in eine existenzielle Sinnkrise. Dabei entdeckt sie nicht nur die unterschätzte Bedeutung von Freundschaften, sondern dass ausgerechnet Schwäche sehr poetisch sein kann. Und als man ihr im schwächsten Moment ihres Lebens entgegenschreit „Du bist so stark!“, bastelt Sonja eine Actionfigur von sich selbst und realisiert: Jetzt ist die Zeit, sich unsterblich zu fühlen!
Willkommen zu einem Programm über Heldinnen und Helden – und solche, die es nie waren …
Kann eine Dystopie Spaß machen? Sie kann. Sonja Pikart beweist es. Die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin und Schauspielerin versteht es wie keine Zweite, den grassierenden Untergangsfantasien die Zähne zu zeigen. Denn wer sagt eigentlich, dass man sich den allgegenwärtigen Herausforderungen nicht mit Witz und Fantasie stellen kann?
Nehmen Sie Sonja Pikarts Hand. Springen Sie mit ihr über politische Gräben, balancieren Sie an menschlichen Abgründen entlang und überqueren Sie die Schluchten gesellschaftlicher Verwerfungen. Gemeinsam rütteln Sie an scheinbar unbezwingbaren Barrieren, kratzen am Lack des Patriarchats und tanzen auf den Trümmern der trostlosen Gegenwart. Und ehe Sie sich versehen, ist aus der Dys- eine Utopie geworden!
In ihrem Programm „Halb Mensch“ begeben Sie sich zusammen mit Sonja Pikart auf die ebenso erstaunliche wie unterhaltsame Suche nach den Wurzeln der eigenen Menschlichkeit. Mit „schauspielerischer Virtuosität und dem Mut, auch heikle Themen mit Selbstironie, schwarzem Humor und viel Gefühl für tragikomische Nuancen anzusprechen“ (die Jury des Österreichischen Kabarettpreises), nimmt Sonja Pikart Sie mit auf einen Trip, der Sie die Zukunft mit anderen Augen sehen lässt … nachdem Sie sich die Tränen aus den Augen gewischt haben, die Sie an diesem Abend lachen werden!
Ein brillantes Kabarettprogramm, ein edles Stück Kleinkunst. Die Presse
Mit szenischer Fantasie, scharfsinnigem Humor und oft eindringlicher Vehemenz gelingt Pikart ein ebenso kluges wie komisches Kabarett der obersten Spielklasse. Der Falter
Wenn sich mal jemand fragen sollte, was aus dem guten, klugen, inspirierenden Kabarett geworden ist, das einst unser Leben klarer und klüger gemacht hat, dann gibt es seit diesem Auftritt eine ermutigende Antwort: Es lebt. Süddeutsche Zeitung

















